TPE für medizinische Anwendungen

TPE für medizinische Anwendungen

TPE für medizinische Anwendungen

Thermoplastische Elastomere für pharmazeutische und paramedizinische Anwendungen

Chemiton Med® ist eine Familie von Compounds für medizinische, paramedizinische und pharmazeutische Anwendungen. Die Produkte der Gruppe Chemiton MED®-sind phthalatfrei, noch leichter als PVC und als jeder vulkanisierte Gummi. Außerdem sind sie USP Kl. VI zertifiziert, d.h. sie sind biokompatibel und erfüllen auch alle Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln. Die thermoplastischen Elastomere Chemiton Med® für medizinische Anwendungen sind ultra-weich und autoklavierbar, EtO-, Beta- und Gammastrahlen-sterilisierbar und daher ideal, um die höchsten Standards für Qualität und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

Transluzentes TPE
Das transluzente Compound Chemiton Med® ist das ideale TPE für paramedizinische und pharmazeutische Anwendungen. Es kann zur Herstellung verschiedenartiger medizinischer Soft-Touch-Komponenten wie Einstichstellen, Drehverschlüsse, Verbindungsstücke, Schläuche für peristaltische Pumpen, Anschlüsse, Stopper, Dichtungen, Ventile und Membranen verwendet werden und ist eine hervorragende Alternative zu Silikon.
Das Material besteht Tests auf Hämolyse, Zytotoxizität, intrakutane Reaktivität und akute systemische Toxizität. Zudem eignet es sich auch für die Herstellung von intramuskulären Implantaten. Es besitzt eine DMF-Registrierung bei der FDA (Food and Drug Administration).
Durchstechbares graues TPE
Thermoplastische Elastomere für medizinische Anwendungen der Skala grau durchstechbar werden insbesondere für durchstechbare pharmazeutische Einwegverschlüsse verwendet. Sie besitzen eine hervorragende Wiederabdichtung und ihre Eigenschaften machen dieses Material zum idealen thermoplastischen Material für die Herstellung von pharmazeutischen und paramedizinischen Verpackungen: Verschlüsse für Penicillinfläschchen, Kappen für injizierbare Antibiotika, durchstechbare Membranen, Kappen und Dichtungen.
Das Material besteht Tests auf Hämolyse, Zytotoxizität, intrakutane Reaktivität und akute systemische Toxizität; zudem eignet es sich für die Herstellung von intramuskulären Implantaten.


TPE für kosmetische Zwecke
Die für kosmetische Zwecke entwickelten Compounds Chemiton Med® weisen eine sehr geringe Migration bei Kontakt mit dem Simulanzmittel D2 (Olivenöl) auf und verfügen daher über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegenüber öligen Substanzen in der kosmetischen und pharmazeutischen Industrie. Die Durchsichtigkeit, leichte Einfärbbarkeit und Elastizität dieser Materialien machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Bereiche wie Gesundheits- und Schönheitspflege. Diese Compounds sind absolut sicher für den Hautkontakt, erfüllen die Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln und sind frei von PVC und Weichmachern.
Das Material besteht Tests auf Hämolyse, Zytotoxizität, intrakutane Reaktivität und akute systemische Toxizität; zudem eignet es sich für die Herstellung von intramuskulären Implantaten.
TPE mit geringer Durchlässigkeit
Thermoplastische Elastomere mit geringer Gasdurchlässigkeit sind eine geeignete Alternative zu vulkanisierten Halobutylkautschuken wie Brombutyl und Chlorbutyl. Die ausgezeichnete Sauerstoffdurchlässigkeit ermöglicht den Einsatz dieser Materialien in Anwendungen, die einen niedrigen OTR (Oxygen Transmission Rate) (Volumenbezogener Stoffübergangskoeffizient) erfordern. Dies ist z. B. bei bestimmten Lebensmittel- und Pharmaverschlüssen oder Vakuumdichtungen der Fall. Das Material besteht Tests auf Hämolyse, Zytotoxizität, intrakutane Reaktivität und akute systemische Toxizität.


TPE für Folienextrusion
Diese TPE-Compounds auf SEBS-Basis sind ideal für die Blasfolienherstellung von elastischen Folien in dünnen Dicken. Das Material hat ein opales/lichtdurchlässiges oder transparentes Aussehen und kann mit Gleit- und Trennmitteln für das Antiblocking ergänzt werden. Einfärbbarkeit und Verarbeitbarkeit sind mit denen von Polyethylenfolien vergleichbar.
Hierbei handelt es sich um ein thermoplastisches Material, das für die Herstellung von einlagigen elastischen Folien für OP-Abdeckungen geeignet ist. Es wird auch zur Verbesserung der Eigenschaften von Klebefolien auf Polyolefinbasis für Körperpflege- und Hygieneanwendungen verwendet, z. B. für die Herstellung von Windeln für Kinder und Senioren. Das Material besteht Tests auf Hämolyse, Zytotoxizität, intrakutane Reaktivität und akute systemische Toxizität.