Gemeinsam mit Fanuc, einem führenden Unternehmen in der Robotik und industriellen Automatisierung, haben wir am 17. April in Mailand eine Veranstaltung organisiert, um die Grenzen von Innovation und Nachhaltigkeit im Spritzguss auszuloten – mit besonderem Fokus auf unsere TPEs.
Während der Veranstaltung präsentierten wir unsere nachhaltigen Lösungen für das Spritzgießen von thermoplastischem Gummi und teilten das konkrete Engagement unseres Unternehmens für eine zunehmend kreislauforientierte Produktion.
Chemitonund kontinuierliche Forschung: Unsere Vision für nachhaltigen Spritzguss
Die Teilnehmenden konnten die Eigenschaften unserer Chemiton-Produkte näher kennenlernen – hochwertige, styrolbasierte thermoplastische Elastomere (TPEs), die Leistung, Recycelbarkeit und Umweltbewusstsein vereinen.
Unsere Vision wurde von unserer CEO Elena Franceschetti und dem F&E-Leiter Gabriele Ercole vorgestellt. Sie blickten auf die Geschichte von Franplast zurück und erklärten, wie Forschung und Entwicklung für uns ein zentrales Fundament darstellen. Unser Ansatz basiert auf Exzellenz, individueller Anpassung und vor allem Nachhaltigkeit.
Wir zeigten, wie jedes unserer Produkte maßgeschneidert entwickelt werden kann, um die spezifischen Anforderungen unserer Kund:innen zu erfüllen – durch ein synergetisches Zusammenspiel von Labor, Technologie und dem gesamten Franplast-Team.
Die Veranstaltung bot auch eine wertvolle Gelegenheit zum Networking und direkten Austausch mit anderen Akteuren der Branche. Besondere Highlights waren die Live-Demonstrationen: Unter anderem konnten wir die elektrische Spritzgießmaschine ROBOSHOT von FANUC in Aktion erleben, die vor Ort einige TPE-Gadgets für die Teilnehmenden produzierte.
Wir sind stolz, Teil dieser Initiative gewesen zu sein, und werden weiterhin in innovative Materialien und fortschrittliche Technologien investieren, um gemeinsam eine nachhaltigere und leistungsfähigere Zukunft für die gesamte Spritzgussbranche zu gestalten.